Meine bunte Zeit als PraktikantenPerle:
Halllihallo,
mein Name ist Emely. Ich bin 14 Jahre alt und habe bei den
Perlenmädchen mein Schülerpraktikum vom 22.01-01.02.2024 absolviert. Ich habe
mir im Jahr davor bereits ausgiebig Gedanken über mein Praktikum gemacht, war
mir aber lange Zeit unsicher. Natürlich gab es Jobs, welche ich ziemlich
schnell ausgeschlossen habe und welche, die in der engeren Auswahl waren. Lange
Zeit war mein Problem aber einfach die Unentschlossenheit zur späteren
Berufswahl. Ich kenne meine Stärken und Schwächen, weiß aber nicht genau, in
welchem Beruf ich sie mir am besten zunutze machen kann. Doch
nach ein paar Gesprächen mit den Menschen, die mich am besten kennen, meiner
eigenen Einschätzung und Präferenzen war klar, dass die Kreativagentur Perlenmädchen am besten zu mir passt (es war sowieso mein Favorit
😊).
Im
Juni 2023 schickte ich meine kleine Bewerbung und Anfrage per Instagram ab und
hoffte auf eine positive Antwort. Diese bekam ich wenig später auch. Ich
wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wo ich mich vorstellte und ich Nadine
kennenlernen konnte. Wir besprachen meine Aufgaben und den allgemeinen Ablauf des
Praktikums. Ich fühlte mich sofort angesprochen und war vorfreudig, hier im Januar anfangen
zu können.
Meine erste Woche im PerlenBüro:
Nachdem
ich beim Eintreten in das Büro mehr oder weniger ins Gespräch mit Perlenmädchen
Gitte platzte, wurde ich aber ganz lieb von Nadine empfangen und mir somit
meine kleine Angst vorm ersten Tag genommen. Denn sind wir mal ehrlich, jeder
ist am ersten Tag ängstlich und aufgeregt.
Daraufhin
bekam ich erstmals eine Einweisung in all die Programme, welche für mich zum
Arbeiten wichtig sind. Außerdem wurde ich in die aktuellen Aufträge mit
eingeweiht. Später veröffentlichte ich meinen ersten Post auf Instagram und
Facebook. Ich las mich in die aktuellen Konzepte ein und recherchierte anschließend nach
passenden Firmenstempeln für Dr. med. Stephanie Hellwig, einer unserer
aktuellen Kunden. Damit war der erste Tag auch schon vorbei.
Am
Dienstag setzte ich mich an die Veröffentlichung des neuen PERLENblogs. Ich
überarbeitete ihn nochmal und suchte passende Fotos raus. Zur Mittagspause
besuchte ich dann noch die Agenturkatzen Mina und Mulle. Und zum Abschluss des
Tages begann ich mit dem Verfassen meines Blogartikels, welchen ihr genau in
diesem Moment lest!
Am
dritten Tag versuchte ich mich an neue Slogans für Social Media Titelbilder, die die perlenmädchen regelmäßig veröffentlichen. Ich erarbeitete
neue Headlines und Ideen für neue Motive.
Mein Highlight des Tages war ein darauffolgendes Kundengespräch mit drei super
lieben Hebammen aus Wittstock. In diesem Gespräch wurden die Logos,
welche von den Perlenmädchen entworfen wurden, diskutiert und sich
schlussendlich für ein sehr schönes Design entschieden. Der Name der neuen
Hebammenpraxis wurde ebenfalls von den perlenmädchen entwickelt: ,,WunderRund- dein
Hebammenteam“.
Während
des Gespräches führte ich Protokoll über ihre Entscheidungen und darüber, was als nächstes
gebraucht wird. Am Ende des Gespräches erinnerte ich Nadine daran, dass wir noch ein Foto für Social Media machen wollten.
Die drei Damen waren glücklicherweise damit einverstanden und nun könnt ihr euch das Foto auf
Instagram und Facebook anschauen!
In
den letzten beiden Tagen werkelte ich an Kampagnentexten für das Reisebüro
Globus. Das Unternehmen sucht neue Mitarbeiter und hat die perlenmädchen mit der Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Kampagne beauftragt. Für unseren Termin mit der Volkssolidarität am
Dienstag, den 30.01.24, arbeitete ich das aktuelle Konzept zum Projekt Zeitbank nochmal durch und notierte offene Fragen, die wir am nächsten Tag klären wollten.
Meine zweite Woche im PerlenBüro:
Wir
starteten in die letzte Januar-Woche und gleichzeitig in meine letzte Praktikumswoche mit einem
Social Media Beitrag. Ich berichtete von den anstehenden Aufgaben der Woche, aktuellen Projekten und Kunden.
Danach besprachen ich und Nadine das Konzept des "Zeitbank
plus" Projektes der
Volkssolidarität für den morgigen Termin. Zwar mussten wir uns anfangs gegenseitig motivieren das ganze Konzept noch einmal durchzugehen, aber schlussendlich ging
es doch schneller als gedacht. Dabei kamen noch weitere Fragen und Ergänzungen
auf, welche Morgen besprochen werden mussten.
Und die kleine Mittagspause mit dem Agenturkater Mulle darf auch nicht fehlen! Auch wenn man danach mehr Haare am Körper hat als die Katze selbst 😹.
Am
folgenden Tag überraschte mich die kurzfristige Nachricht, dass unser Termin
mit der Volkssolidarität auf eine Videokonferenz beschränkt worden war. Demnach führten Nadine und ich am Nachmittag
ein dreistündiges Gespräch zum Zeitbank Projekt, das auch viele wichtige Erkenntnisse brachte. Auch wenn so ein langer Termin anstrengend ist, hat es mir
sehr viel Freude bereitet und ich bin auf das Endprodukt sehr gespannt.
Auch
wenn man denkt nach so einem Termin hat man es geschafft, nein hat man leider
noch nicht. Ich werkelte an meinem leider schon vorletztem Tag im PERLENbüro an
dem Gesprächsprotokoll, wobei ich die wichtigsten Details und Entscheidungen
des Gespräches zusammenfasste.
Am Mittwoch bekamen wir kurzen Besuch im PERLENbüro. Wie es sich für ein Schülerpraktikum
gehört, kam meine Klassenlehrerin zu uns, um zu schauen, wie es mir so
geht und natürlich was Nadine zu meiner erbrachten Leistung zu sagen hat. Ich
war überglücklich und auch sehr erleichtert zu hören, wie gut Nadine meine
Ergebnisse fand. Ich traue mich gar nicht dran zu denken, dass morgen mein
letzter Tag ist!
Auch
wenn dies leider mein letzter Tag bei den Perlenmädchen war, starteten wir den
Donnerstag mit ganz viel Freude und auch Tränen! So überraschte ich Nadine am frühen
Morgen mit einem selbstgemachten Kuchen 😊.
So eine starke und bewundernswerte Frau verdient definitiv auch mal eine
Kuchenpause!
Mein Fazit zum Praktikum:
Ich
kann nicht in Worte fassen, wie dankbar ich für diese zwei Wochen bin. Ich habe
viel gelernt, gelacht und wichtige Sachen mitgenommen. Diese Wochen haben mir
gezeigt, dass ich im späteren Leben gerne in diesem Beruf arbeiten würde. Ich
möchte an dieser Stelle auch nochmal erwähnen was für eine großartige Frau Nadine ist. Sie hat mir in dieser kurzen Zeit so viel beigebracht und ich
habe schon wieder Tränen in den Augen, während ich das hier schreibe! Ich
wünsche jeder späteren Praktikantin nur das Beste. Hier könnt ihr eine Menge
lernen und ich weiß, dass ihr hier ganz viel Spaß haben werdet!!
Küsschen
PraktikanenPerle
Emely :*