kreativagentur perlenmädchen

Dienstag, 26. August 2025

Wo geht’s lang?

Kleine Hilfestellung, um wegweisende Entscheidungen zu treffen

Heute Vormittag haben wir ein Telefonat mit einem neuen Kunden geführt, der schon über zwei Jahre eine Entscheidung vor sich herschiebt. Beim ersten Kennenlerngespräch im Mai haben wir uns die Situation erklären lassen, gut zugehört und schließlich den Unternehmer darin bestärkt, mutig zu sein und den wichtigen Schritt für die Zukunft seines Unternehmens zu wagen. Und heute war es dann endlich soweit. Genug nachgedacht, es geht los mit der Umsetzung der Pläne! Und die perlenmädchen dürfen dabei tatkräftig unterstützen 😊

Als Unternehmer*innen stehen wir immer wieder vor kleinen und großen Herausforderungen. Es gibt Menschen, die sind sehr schnell in der Entscheidungsfindung, andere haben da so ihre Schwierigkeiten. Wir möchten euch ein paar Tools und Strategien mit auf den Weg geben, die euch das Entscheiden erleichtern können.

Von anderen lernen

Was soll ich machen? Diese Frage hören wir in unserem Agenturalltag von unseren Kunden sehr oft. Und damit habt ihr bereits einen wichtigen Schritt in Richtung Entscheidungsfindung getan! Denn durch einen Blick von außen, die Erfahrungswerte anderer Unternehmer*innen und die Expertise von Beratern sammelt ihr wichtigen Input zusammen. Ohne solide Kenntnisse und Wissen, könnt ihr nämlich keine guten Entscheidungen treffen. Es ist wichtig, eine Situation vorab von allen Seite zu beleuchten, damit euch nichts entgeht.

Entscheidung braucht Wissen

Eine Entscheidung kann allerdings immer nur in einem konkreten Moment getroffen werden. Und zwar unter Einbeziehung aller Informationen, die euch aktuell zu Verfügung stehen. Wir wissen alle nicht, was morgen kommt. Niemand kann mit Gewissheit in die Zukunft schauen. Besonders in unserer heutigen Zeit, wo gefühlt alles nur noch ungewiss ist. Es gibt also nie die 100%ge Sicherheit.

Keine Angst vor Fehlern

Dennoch, habt keine Angst davor, falsche Entscheidungen zu treffen. Nichts ist in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit, es sind sowieso regelmäßige Neubeurteilungen einer Situation notwendig. Also was kann im schlimmsten Fall passieren? Haltet euch das einfach immer vor Augen.

Dennoch wäre es die falscheste aller Entscheidungen, nichts zu tun. Stillzustehen. Daher raten wir euch: Nehmt euch die Zeit, über alles in Ruhe nachzudenken, aber überlegt nicht zu lange. Oftmals tun sich spontan Chancen vor einem auf, die man einfach ergreifen muss. Wer zu lange überlegt hat den Moment verpasst.

Entscheiden üben

Und direkt noch eine gute Nachricht: Entscheidungen zu treffen kann man üben. Mit der Zeit wird es euch immer leichter fallen und ihr werdet schneller und besser darin.

Nutzt z.B. Tools, wie Pro & Contra Listen, um euch die Tragweite einer Entscheidung deutlich vor Augen zu führen. Holt euch außerdem den Blick von außen. Bezieht Berater und Vertrauenspersonen mit ein, lernt aus ihren Erfahrungen und bewertet die Situation mit dem neu dazugewonnenen Wissen nochmals neu.

Mutig sein

Und das Wichtigste zum Schluss: Um Entscheidungen zu treffen muss man mutig sein! Es gehört immer ein gewisses Maß an Risiko dazu. Denn manchmal ist da eine kleine Stimme in euch drin, die sagt: „Mach es!“ – obwohl objektiv gesehen alles dagegen spricht. Wir raten euch, hört auf euren Bauch! Eure Intuition ist eure Superkraft und ihr solltet ihr vertrauen. Jeder Mensch, jede*r Unternehmer*in ist ein Individuum, jede Situation ist einzigartig. Lernt aus den Entscheidungen anderer, aber geht dennoch euren eigenen Weg.


Also - Nichts kaputtdenken, loslegen!

Eure perlenmädchen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen